Oft aus einer Laune heraus gekauft, fristen viele Meerschweinchen leider ein Leben in einem viel zu kleinen Käfig. Dabei sind Meerschweinchen sehr anspruchsvoll und setzen viel Fachwissen voraus. Auch wir staunen immer wieder wie schwer es ist, Krankheiten frühzeitig zu erkennen. Schnelles Handeln ist daher immer wichtig. Das heißt für uns oft: Tierarztbesuche nach oder vor langen Arbeitstagen! Zwar legen wir viel Wert auf eine gesunde Ernährung mit viel Obst und Gemüse und frei von Getreide, doch aufgrund voriger schlechter Haltungsbedingungen sind Tierarztbesuche oft vorprogrammiert.
Oben: Marco; Links: Lea, Emma, Alexa; Rechts: Vanessa
Einige Meerschweinchen auf dem Hof stammen aus sehr schlechter Haltung, Andere wiederum konnten von ihren früheren Besitzern nicht mehr ausreichend versorgt werden. Wir raten ganz klar von Meerschweinchen als »Haustiere« ab, da sie viel Know-how voraussetzen und oft nicht artgerecht gehalten werden können. Abgesehen davon lassen sie sich überhaupt nicht gerne streicheln.
Meerschweinchen sind Gruppentiere und sollten niemals alleine gehalten werden. Deshalb haben wir verschiedene Gruppen mit jeweils einem kastrierten Bock, um Streitereien zwischen Böcken zu vermeiden. Die Meisten sind sehr scheu und mögen es nicht, wenn man ihnen mit der Kamera zu nahe kommt. Aus diesem Grund verzichten wir auf das fotografieren jedes Einzelnen und können euch somit nicht Jedes persönlich vorstellen.